Nutzt ihr Magnethalterung für Sandbleche – praktische Erfahr

Allgemeine Fragen zum Programm RoulettePilot

Nutzt ihr Magnethalterung für Sandbleche – praktische Erfahr

Beitragvon Niima » Mi 6. Aug 2025, 21:53

Ich überlege aktuell, für mein Offroad‑Setup Sandbleche magnetisch am Fahrzeug zu montieren. Manchmal hängt Ausrüstung lose außen am Van, und ich will verhindern, dass beim Fahren etwas verrutscht oder beim Gelände‑Fahren Schaden entsteht. Daher interessiert mich, ob hier jemand Magnethalterung nutzt, wie sicher das ist und wie sich die Halterung im Alltag bewährt. Bin auf Erfahrungen gespannt!
Niima
Neueinsteiger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 18:08

Re: Nutzt ihr Magnethalterung für Sandbleche – praktische Er

Beitragvon Rasskutto » Mi 6. Aug 2025, 22:36

Bei mir kam dazu, dass der Lack komplett verschont blieb und die Magnete auch nach längerer Nutzung nicht abgefallen sind, selbst bei Schotterstraßen oder hoher Fahrt. Wichtig ist, regelmäßig Sichtkontrollen durchzuführen, vor allem nach Offroad‑Abschnitten. Das System fühlt sich hochwertig an – mit Edelstahl‑Schrauben, robustem Kunststoff (polyethersulfone) und einfacher Montage. Die Sandbretter wiegen nur rund 6 kg und belasten die Magnete kaum. Für mein Vanlife ist das eine smarte Lösung – zuverlässig, flexibel und ohne großen Aufwand fest montiert.
Rasskutto
Neueinsteiger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 17:39

Re: Nutzt ihr Magnethalterung für Sandbleche – praktische Er

Beitragvon Saans » Mi 6. Aug 2025, 22:46

Ich nutze die -Magnethalterung- inzwischen seit einigen Monaten, hauptsächlich für Sandbleche an der Seitenwand des Vans. Die gummierten Neodym‑Magnete haften mit bis zu 56 kg pro Punkt und schützen dank Gummierung den Lack – kein Bohren nötig. . Ich reinige stets Fahrzeug‑ und Magnet‑Flächen gründlich, um optimale Haftung zu garantieren. Fantastisch ist, dass ich die Halterung flexibel versetzen kann – praktisch bei verschiedenen Fahrzeugbreiten oder wechselnden Einsatzzwecken. Die Sandbleche sind schnell montiert und auch bei Geschwindigkeiten bis 180 km/h stabil befestigt. Im Gelände hilft das enorm – immer griffbereit, ohne Werkzeug.
Saans
Neueinsteiger
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 20. Aug 2024, 13:59


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron