E-Scooter in Amsterdam – Erfahrungen und Tipps?

Allgemeine Fragen zum Programm RoulettePilot

E-Scooter in Amsterdam – Erfahrungen und Tipps?

Beitragvon Niima » Mi 19. Mär 2025, 11:18

Hallo zusammen! Ich plane eine Reise nach Amsterdam und würde dort gerne mit einem E-Scooter unterwegs sein. Ich habe gehört, dass es in der Stadt viele Fahrradwege gibt, aber ich bin mir nicht sicher, ob E-Scooter überall erlaubt sind. Weiß jemand, ob man sie frei nutzen kann oder ob es spezielle Regeln gibt? Gibt es bestimmte Zonen, in denen man fahren darf oder nicht? Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt!
Niima
Neueinsteiger
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 18:08

Re: E-Scooter in Amsterdam – Erfahrungen und Tipps?

Beitragvon Saans » So 23. Mär 2025, 07:59

Hi! Ich war vor kurzem in Amsterdam und habe ein bisschen Erfahrung mit E-Scootern dort gesammelt. Wie schon erwähnt wurde, sind sie nicht auf allen Wegen erlaubt, aber es gibt bestimmte Straßen, auf denen man sie gut nutzen kann. Besonders praktisch sind sie, wenn du schnell von A nach B kommen möchtest, ohne die vollen Straßenbahnen oder Busse zu nutzen. Was du auf jeden Fall beachten solltest: Es gibt klare Regeln, wo man die Scooter parken darf, sonst kann es schnell teuer werden. Falls du planst, einen zu mieten, empfehle ich, vorher die lokalen Verkehrsregeln anzusehen, damit du keine Überraschungen erlebst. Ansonsten ist es eine echt coole Möglichkeit, die Stadt zu erkunden!
Saans
Neueinsteiger
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 20. Aug 2024, 13:59

Re: E-Scooter in Amsterdam – Erfahrungen und Tipps?

Beitragvon Rasskutto » So 23. Mär 2025, 11:34

Hallo! Das klingt nach einer tollen Idee, Amsterdam ist wirklich perfekt für alternative Fortbewegungsmittel. E-Scooter sind dort allerdings nicht überall erlaubt. Anders als Fahrräder, die auf den meisten Radwegen fahren dürfen, gibt es für e scooter amsterdam einige Einschränkungen. Man darf sie nicht einfach auf Radwegen nutzen, sondern muss sich an bestimmte Straßen halten. Außerdem benötigt man oft eine Versicherung oder eine spezielle Zulassung, je nachdem, welches Modell man fährt. Es gibt aber auch einige Leihangebote, falls du keinen eigenen Scooter mitbringst. Wenn du vorhast, längere Strecken zu fahren, solltest du dich vorher informieren, wo genau du damit fahren darfst.
Rasskutto
Neueinsteiger
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Sep 2024, 17:39


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste