Wie erkennt man seriöse Webcam Erotikseiten?
Hallo zusammen,
mich beschäftigt das Thema schon länger und ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps. Im Netz gibt es ja unzählige Erotikseiten, aber man hört ständig von versteckten Kosten, Abo-Fallen, Datenklau oder sogar Viren. Ich frage mich ehrlich, woran man überhaupt erkennt, ob so eine Seite seriös ist. Mir geht es dabei um mehrere Punkte: Wie sieht es mit Datenschutz aus – also was passiert mit meinen persönlichen Daten oder meiner Mailadresse, wenn ich mich irgendwo registriere? Wie steht es um die Sicherheit – kann ich mir da beim Surfen Malware einfangen oder in eine Phishing-Falle geraten? Dann noch das Thema Geld: Ich habe schon öfter gelesen, dass aus günstigen Testangeboten plötzlich teure Abos werden, die sich kaum kündigen lassen. Und zu guter Letzt interessiert mich, ob es Möglichkeiten gibt, so etwas schon im Vorfeld zu prüfen, bevor man sich anmeldet, also welche Warnsignale es gibt, dass eine Seite unseriös ist. Mich würde auch interessieren, wie ihr das mit der Bezahlung macht – normale Kreditkarte, Prepaid oder lieber ganz was anderes – und ob ihr für solche Seiten extra eine eigene Mailadresse benutzt. Und mal angenommen, man tappt doch in eine Falle: Was ist dann der beste Weg, wieder rauszukommen, z. B. Abo kündigen, Zahlungen stoppen, Daten löschen lassen? Ich suche im Grunde genommen eine Art Leitfaden, wie man mit solchen Seiten umgeht, ohne unnötige Risiken einzugehen. Vielleicht hat hier ja jemand praktische Erfahrungen und kann das mal teilen.
mich beschäftigt das Thema schon länger und ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps. Im Netz gibt es ja unzählige Erotikseiten, aber man hört ständig von versteckten Kosten, Abo-Fallen, Datenklau oder sogar Viren. Ich frage mich ehrlich, woran man überhaupt erkennt, ob so eine Seite seriös ist. Mir geht es dabei um mehrere Punkte: Wie sieht es mit Datenschutz aus – also was passiert mit meinen persönlichen Daten oder meiner Mailadresse, wenn ich mich irgendwo registriere? Wie steht es um die Sicherheit – kann ich mir da beim Surfen Malware einfangen oder in eine Phishing-Falle geraten? Dann noch das Thema Geld: Ich habe schon öfter gelesen, dass aus günstigen Testangeboten plötzlich teure Abos werden, die sich kaum kündigen lassen. Und zu guter Letzt interessiert mich, ob es Möglichkeiten gibt, so etwas schon im Vorfeld zu prüfen, bevor man sich anmeldet, also welche Warnsignale es gibt, dass eine Seite unseriös ist. Mich würde auch interessieren, wie ihr das mit der Bezahlung macht – normale Kreditkarte, Prepaid oder lieber ganz was anderes – und ob ihr für solche Seiten extra eine eigene Mailadresse benutzt. Und mal angenommen, man tappt doch in eine Falle: Was ist dann der beste Weg, wieder rauszukommen, z. B. Abo kündigen, Zahlungen stoppen, Daten löschen lassen? Ich suche im Grunde genommen eine Art Leitfaden, wie man mit solchen Seiten umgeht, ohne unnötige Risiken einzugehen. Vielleicht hat hier ja jemand praktische Erfahrungen und kann das mal teilen.