Hallo,
ich habe letztens mal etwas "per Hand" Roulette gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es immer mal wieder schöne Ballungen gibt, sehr angenehm, dann eben auch wieder Ebbe auf derselben Chance. In diesem Fall eine Plein Zahl.
So, und jetzt habe ich mir gedacht, ist klar, die Zahl kam jetzt öfter als normal, positive Abweichung, gleicht sich natürlich irgendwann wieder aus, was natürlich bedeutet, dass dieselbe Chance nachdem sie übermässig häufig kam, nun übermässig selten kommen muss.
Nur wie ist das wirklich mit den Ecarts?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es zB. sein kann, dass der Ecart von den EC's einerseits gegen Null läuft, andererseits auch ins unendliche (!) laufen kann.
Was letztendlich bedeutet, dass eine Reihe oder auch nur eine Plein Zahl ständig überrepräsentiert ist.
Bedeutet das dann nicht, dass es einen Fehler im Kessel oder im RNG gibt??
(Abgesehen davon, dass man es dann natürlich auch ausnutzen könnte)
Interessant ist eben auch der umgekehrte Fall, der mir viel logischer erscheint, nach dem Gesetz der großen Zahlen; dass über einen langen Zeitraum jede Chance gleich häufig erscheint.
Wenn ich dann zB. in einem noZero Casino spiele auf EC, dann ist es doch eigentlich unmöglich zu verlieren, wenn ich bei einem gewissen Ecart einsteige. (?)
Interessant auch zB. eine einzige Plein Zahl:
Nimmt man mal eine Plein Zahl und setzt ME drauf, dann sieht man auch sehr schön ein auf und ab im Kapitalverlauf, welcher dann immer abschmiert wegen des Auszahlungsnachteiles.
Jedoch ist es nicht leicht zu erkennen, ob und wo da diese Schwankungen liegen.
Und wenn es jetzt gar nicht garantiert zu einem Ausgleich kommt über längere Zeit, dann ist das Spiel auf Ausgleich doch auch sinnlos???
Ich freue mich über ein paar Ansichten, Erfahrungen und Weisheiten!